Die Landschaftspflege bezieht sich auf den Erhalt und die Pflege der natürlichen und kulturellen Landschaft.
Landschaftspflege ist aus verschiedenen Gründen wichtig:
Insgesamt ist Landschaftspflege also wichtig, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Fortsmulchen auch auf engstem Raum! Für die Rekultivierung vom verwachsenen Flächen. Für Bäume und Sträucher mit einem Durchmesser bis 20cm.
Zum Mähen von steilen Böschungen und Gräben. Optimal für die Pflege von hochwasserdämmen und Auffangbecken.
Zum Mähen von Straßengräben und Straßenbanketten!
Front sowie Heckgeräte mit Auslegeweiten bis 8m.
Auch auf Schmalspur-Traktor verfügbar für Durchfahrtsbreiten mit 2 Meter.
Zum Schneiden von Hecken neben Straßen sowie Lichtraumprofilen.
Kreissägen für Äste mit Durchmesser bis 20cm.
Ausleger mit einer Auslegeweite von bis zu 7 m.
Die Stockfräse eignet sich bestens zum Entfernen von Wurlezstöcken von umgeschnittenen Bäumen. Ebenso eignet sich diese für das sogenannte Streifenfräsen. Dabei werden Streifen in einem bestimmten Reihenabstand um Bäume, Weingärten oder ähnliches neu anzupflanzen.
Die kleine Stockfräse eignet sich optimal zur Wurzelstock Entfernung wo sonst nichts hin kommt. Mit einer Durchfahrtsbreite von nur 90cm kommt man damit durch jedes Gartentor.
Ein Hauptbestandteil der Landschaftspflege sind Mulcharbeiten. Beim Mulchen werden
Gras sowie andere Pflanzen abgeschnitten und klein gehäckselt und damit wird die Verrotung gefördert. Pflege von Grünflächen, Brachflächen und Wegrändern. Verfügbar sind diverse Frontmulcher sowie Heck Böschungsmulcher mit welchen auch Grabenkanten gepflegt werden können.
Peter Pinterits steht für nachhaltige Landwirtschaft und sorgfältige Landschaftspflege.